Zwei Mal Heimat. Ein Mal Zuhause
Am 14. Februar ist Valentinstag. Dafür haben José und das Küchenteam extra ein fantastisches Menü vorbereitet und freuen sich darauf, den Tag der Liebe für euch kulinarisch zu untermalen.
Ganz egal, ob ihr Lust auf einen gemeinsamen, schönen Abend im Restaurant habt oder es euch lieber direkt zuhause gemütlich macht: Den Kochu Karu Valentinstag bekommt ihr so, wie ihr ihn haben wollt.
Es gibt unser Menü als Nimm.Mahl zum Abholen von der Pickup Station (Sa. 12.02.2022) in eurer Nähe
oder
ihr reserviert euren Lieblingstisch bei uns:
Für diese besondere Gelegenheit machen wir extra am Montag auf, also schnell sein!


NIMM MAHL!

" THE KOCHU KARU BRINGS RESTAURANT HOME"
Erinnern Sie sich noch an die guten, alten Lockdown-Zeiten, als man ordentliches Essen auch nach Hause bekam? Hier finden Sie demnächst auch ganz ohne Corona unser Nimm.Mahl für daheim. Noch bitten wir um etwas Geduld!
We are very reluctant to do without our guests. But at least our guests don’t have to do without us completely.
Take supper! something good with – at the wine merchant near you
- Freshly prepared every day – a best of Kochu Karu
- Order by 11 p.m., pick-up the next day from 2 p.m.
- Almost finished – you do the rest as the head chef
- Guaranteed 100% plastic-free – in a box with weck glasses
- The delicious cycle: For 12 rinsed Weck jars with lids, there is a bottle of wine at your pickup point (or a glass of kimchi when you return it to Kochu Karu).





PHILOSOPHIE

Zwei Mal Heimat. Ein Mal Zuhause.
50% Korea, 50% Spanien, 100% Berlin.
In Berlin mischen sich die verschiedensten Kulturen. Und dürfen dennoch für sich stehen. Unverwässert und authentisch. Bei uns sind das: Korea und Spanien, den Heimatländern von Bini Lee und José Miranda Morillo. Und dennoch ist das Kochu Karu weder Spanisch, noch Koreanisch. Nach Berliner Allerwelts-Tapas und Soja-Saucen-Orgien mit Essig-Kimchi suchen Sie ebenso bei uns vergeblich.
Und dennoch bringen wir aus unserer jeweiligen Heimat viel mit, das wir im Restaurant mit Ihnen teilen. Erinnerungen, Rezepte, traditionelle Herstellungsweisen – und übersetzen diese in den Berliner Kosmos. Dabei machen wir nicht das, was man von uns erwartet, sondern das, was für uns bedeutungsvoll ist. Das, was uns bewegt.
Was koreanische und spanische Kulinarik dabei eint, in unserem Berlin? Den Respekt vor dem Produkt, zum Beispiel. Die Liebe zu großartigen, teils einfachen Lebensmitteln, deren Geschmack in sorgsamer Zubereitung ganz für sich sprechen darf – wie eine Solistin untermalt vom Orchester. Die Freude an Techniken zur Haltbarmachung, die gleichzeitig neue Geschmackswelten offenlegen.
RESPEKT, ENTHUSIASMUS & EINE GUTE PORTION EIGENSINN.
Was bekommen Sie bei uns? Ganz einfach: Das Beste, was wir kriegen. Was uns neugierig macht, uns inspiriert. Das, was wir lieben.
Ein Protagonist in unserem Programm: Fisch und Meeresfrüchte. Schließlich liegen Spanien und Korea beide am Meer – und am 38. Breitengrad. Ebenso lieben wir gutes Gemüse.
Dabei arbeiten wir vor allem mit Lebensmitteln, die wir von Produzenten aus der Region in und um Berlin bekommen oder gemeinsam entwickeln. Auch, wenn Sie glauben, Senfkohl, Karotten und co. zu kennen – im Kochu Karu entdecken Sie sie neu.
So ist ein Abend bei uns auch immer ein Perspektivwechsel. Wie also schmeckt ein nach traditionell koreanischer Art hergestelltes Kimchi mit Fenchel und Safran? Wie ein Baderilla Spieß mit Gurke, Anchovi, Chili und Zwiebel? Lassen Sie sich drauf ein, und wir nehmen Sie mit.
Die Geschichte von Heldensoubrette und Handwerker.
Die Geschichte des Kochu Karus, mittlerweile ganze 10 Jahre, ist natürlich auch die Geschichte von Bini und José. Bini, ihres Zeichens “Heldensoubrette”, war Opernsängerin, bevor sie autodidaktisch auf der Bühne der Gastronomie debütierte – in ihrem eigenen Restaurant.
Hinter lieblicher Fassade stehen bei Bini Stärke und Charakter – und eben dies trifft auch auf die Weinkarte zu, für welche Bini als mittlerweile ausgebildete Sommeliere verantwortlich zeichnet. Dort finden Sie weder Prunk noch Protz, sondern ausgewählte Flaschen, die sich harmonisch in das Gesamtbild des Essens fügen und neue Facetten erfahrbar machen.
Mit José, dem Küchenchef des Kochu Karu, verbindet sie die Überzeugung, das Kulinarik sowie Gesang 99% Handwerk sind – und 1% Kunst. Gerichte wollen wie Musik sorgsam ausgestaltet werden. Für José, den stillen Denker hinter den Kulissen, gehören dazu Vision, Wissen und Fingerfertigkeit, sowie der Wille, nie auszulernen. Eben eine Neugierde, die hungrig macht.
UNSER TEAM


Bini Lee
Gastgeberin Bini ist mutig. Ein Tiger, laut José. Die Eröffnung des Kochu Karu im Jahre 2012 war für sie gewissermaßen ein Sprung ins kalte Wasser, bzw. in den kalten Wein, denn eigentlich kommt Bini nicht aus der Gastronomie, sondern aus dem Theater und der Oper. Aber schließlich ist beides Bühne, also war der Weg doch gar nicht so weit. Mittlerweile ist die ausgebildete Sopranistin ebenso staatlich geprüfte Sommelière und sorgt sich darum, dass bei Ihnen garantiert der passende Tropfen im Glas landet.

José Miranda Morillo
Küchenchef und Mitgründer José kocht bereits seit 1987 – vor der Eröffnung des Kochu Karu unter anderem im Hotel Stue, dem Ritz Carlton und dem Hyatt. Seine Lust an der Kulinarik geht wie so oft zurück in seine Kindheit, welche er in Andalusien im “Matriarchat” von 11 kochwütigen Tanten verbrachte. Die einzige männliche Komponente? Der Vater, Beruf Fischer. Der Rest der Geschichte dürfte bekannt sein. Irgendwann reichte ihm Europa nicht mehr, also stürzte er sich kurzerhand in die fantastische Welt der koreanischen Küche.

Sora Seo
In Korea hat Sora die klassische koreanische Kochkunst erlernt – bei uns übersetzt sie diese in den Berliner Zeitgeist. Was ihr dabei besonders wichtig ist?Der Blick auf Umwelt und Nachhaltigkeit. Sora liebt es, in der Küche jedes Teil einer Pflanze oder eines Tieres zu verwenden und geschmacklich voll auszukosten. Denn schließlich geht’s beim Thema Essen ja nicht nur um Genuss, sondern auch darum, unsere Zukunft aktiv mitzugestalten.

Angelica Maria Naranjo Cordoba

Patrick Idler

Emanuele Toni

Jakob Ulmer

Michael - David Blostein


Unser Service- und Küchenteam wünschen Ihnen einen spannenden Abend!
PRODUZENTEN


© Photo credit: M.Kompa
25 Teiche
In der Nähe von Rostock befindet sich in ursprünglicher Natur das Quellareal, aus dem die namensgebenden 25 Teiche der Fischerei unseres Vertrauens gespeist werden. Ja, alle Teiche und Gewässer werden ständig von mildem Frischwasser durchflossen. Nicht nur schafft dies optimale Lebensbedingungen für die Fische, sondern lässt sich ebenso geschmacklich nachvollziehen – und ist bei dem, was sonst so aus der Massenfischerei und Industriekühlern daherkommt, kaum selbstverständlich. Nach alter Handwerkskunst und mit Respekt für Tier und Natur erzeugen 25 Teiche so Frisch-, Räucherfisch und Kaviar, den wir keinesfalls missen möchten.
Unser Lieblingsprodukt von 25 Teiche: Saibling, Stör, Forelle

© Photo credit: Hendrik Haase
Odefey & Töchter
Wer ein gutes Huhn im Norden Deutschlands möchte, für den führt einfach kein Weg an Odefey & Töchter vorbei. Was Lars Odefey dort in der Lüneburger Heide anstellt, hat nämlich rein gar nichts mit konventioneller Hühnermast zu tun – schon gar nicht geschmacklich. Seine Hühner aus alten Rassen verbringen den Großteil ihres Lebens im Außenstall, scharren, laufen, suhlen sich, bauen starkes Muskelfleisch auf und werden auch auf dem Hof selbst geschlachtet. Das ist wegweisende Tierhaltung für einen wegweisenden Geschmack.
Unser Lieblingsprodukt von Odefey & Töchter: Ganz einfach – das ganze Huhn!

Wolkensteiner Hof
Mit viel Kreativität und Hingabe baut Uwe Maschke auf seinem Wolkensteiner Hof in Groß Kreutz bestes Gemüse und Kräuter an. Auf einem Hektar Fläche wachsen und gedeihen alte Sorten, geschmackvolle Raritäten und bekannte Lieblinge in einer Qualität, die ihresgleichen sucht. Seine Kunden sind laut eigener Angabe die besten Köche der Region. Wir schätzen Uwe nicht nur als Produzent bester Lebensmittel, sondern als ebenso experimentierfreudigen Geschmacksexperten, mit dem wir bereits einige spannende Dinge entwickeln durften.
Unser Lieblingsprodukt von Uwe:
Gelbebete, Haferwurzel, Topinambur, Zitronenverbene, Kohlsprossen, Ackersenf, Kartoffel, Rettichsprossen

Nobelhart & Schmutzig
Angefangen hat alles im Speiselokal an der Friedrichstraße, in dem das Nobelhart & Schmutzig unter Chefkoch Micha Schäfer und Wirt Billy Wagner seit 2015 “brutal lokale” Kost serviert. Mittlerweile bietet das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant eine Reihe von handwerklich hergestellten, kompromisslos hochwertigen Produkten für daheim, von denen wir Ihnen einige auch bei uns im Kochu Karu nicht vorenthalten möchten.
Unser Lieblingsprodukt vom Nobelhart & Schmutzig: Karamelisierte Haselnüsse mit Wachholder, Zwiebelmarmelade

Feldfrucht / Marko Seibold
“Die Natur weiß am besten, wie’s geht,” sagt Marko Seibold von Feldfrucht. Aus seinem wunderbaren Gartenbetrieb in Syke/Henstedt erhalten wir ganzjährig alte Gemüsesorten und spezielle Kräuter, die Marko in sorgsamer Handarbeit aussäht und erntet – ohne große Maschinen, auf Leistung gepushte Dünger oder sonstwas. Einfach hervorragende Qualität, die innerhalb von 24 Stunden nach Ernte in unserer Küche landet. Und schon kurz danach auf Ihrem Teller.
Unser Lieblingsprodukt von Marko:
Kartoffel (alte Sorten), Französische Karotte, Haferwurzel, Sauerklee, Klettenwurzel, Klettenwurzel Sprossen, Feldsalat, Kressen, Schalotten

© Photo credit: M.Kompa
25 Teiche
In der Nähe von Rostock befindet sich in ursprünglicher Natur das Quellareal, aus dem die namensgebenden 25 Teiche der Fischerei unseres Vertrauens gespeist werden.
Unser Lieblingsprodukt von 25 Teiche: Saibling, Stör, Forell

© Photo credit: Hendrik Haase
Odefey & Töchter
Wer ein gutes Huhn im Norden Deutschlands möchte, für den führt einfach kein Weg an Odefey & Töchter vorbei.
Unser Lieblingsprodukt von Odefey & Töchter: Ganz einfach – das ganze Huhn

Wolkensteiner Hof
Mit viel Kreativität und Hingabe baut Uwe Maschke auf seinem Wolkensteiner Hof in Groß Kreutz bestes Gemüse und Kräuter an.
Unser Lieblingsprodukt von Uwe: Gelbebete, Haferwurzel, Topinambur, Zitronenverbene, Kohlsprossen, Ackersenf, Kartoffel, Rettichsprossen

Nobelhart & Schmutzig
Angefangen hat alles im Speiselokal an der Friedrichstraße, in dem das Nobelhart & Schmutzig unter Chefkoch Micha Schäfer und Wirt Billy Wagner seit 2015 “brutal lokale” Kost serviert.
Unser Lieblingsprodukt vom Nobelhart & Schmutzig: Karamelisierte Haselnüsse mit Wachholder, Zwiebelmarmelade

Feldfrucht / Marko Seibold
Einfach hervorragende Qualität, die innerhalb von 24 Stunden nach Ernte in unserer Küche landet. Und schon kurz danach auf Ihrem Teller.
Unser Lieblingsprodukt von Marko: Kartoffel (alte Sorten), Französische Karotte, Haferwurzel, Sauerklee, Klettenwurzel, Klettenwurzel Sprossen, Feldsalat, Kressen, Schalotten
GALERIE


Was erwartet Sie im Kochu Karu?
Hier finden Sie ein paar Impressionen aus dem Restaurant, von den Menschen, von der Atmosphäre und unserer Küche. Schade nur, dass Sie die Bilder (noch) nicht riechen können…
Was erwartet Sie im Kochu Karu?
Hier finden Sie ein paar Impressionen aus dem Restaurant, von den Menschen, von der Atmosphäre und unserer Küche. Schade nur, dass Sie die Bilder (noch) nicht riechen können…


WAS ERWARTET SIE IM KOCHU KARU?
Hier finden Sie ein paar Impressionen aus dem Restaurant, von den Menschen, von der Atmosphäre und unserer Küche. Schade nur, dass Sie die Bilder (noch) nicht riechen können…
WAS ERWARTET SIE IM KOCHU KARU?
Hier finden Sie ein paar Impressionen aus dem Restaurant, von den Menschen, von der Atmosphäre und unserer Küche. Schade nur, dass Sie die Bilder (noch) nicht riechen können…


Was erwartet Sie im Kochu Karu?
Hier finden Sie ein paar Impressionen aus dem Restaurant, von den Menschen, von der Atmosphäre und unserer Küche. Schade nur, dass Sie die Bilder (noch) nicht riechen können…
Was erwartet Sie im Kochu Karu?
Hier finden Sie ein paar Impressionen aus dem Restaurant, von den Menschen, von der Atmosphäre und unserer Küche. Schade nur, dass Sie die Bilder (noch) nicht riechen können…


Was erwartet Sie im Kochu Karu?
Hier finden Sie ein paar Impressionen aus dem Restaurant, von den Menschen, von der Atmosphäre und unserer Küche. Schade nur, dass Sie die Bilder (noch) nicht riechen können…
Was erwartet Sie im Kochu Karu?
Hier finden Sie ein paar Impressionen aus dem Restaurant, von den Menschen, von der Atmosphäre und unserer Küche. Schade nur, dass Sie die Bilder (noch) nicht riechen können…


Was erwartet Sie im Kochu Karu?
Hier finden Sie ein paar Impressionen aus dem Restaurant, von den Menschen, von der Atmosphäre und unserer Küche. Schade nur, dass Sie die Bilder (noch) nicht riechen können…
Was erwartet Sie im Kochu Karu?
Hier finden Sie ein paar Impressionen aus dem Restaurant, von den Menschen, von der Atmosphäre und unserer Küche. Schade nur, dass Sie die Bilder (noch) nicht riechen können…


Was erwartet Sie im Kochu Karu?
Hier finden Sie ein paar Impressionen aus dem Restaurant, von den Menschen, von der Atmosphäre und unserer Küche. Schade nur, dass Sie die Bilder (noch) nicht riechen können…
Was erwartet Sie im Kochu Karu?
Hier finden Sie ein paar Impressionen aus dem Restaurant, von den Menschen, von der Atmosphäre und unserer Küche. Schade nur, dass Sie die Bilder (noch) nicht riechen können…


Was erwartet Sie im Kochu Karu?
Hier finden Sie ein paar Impressionen aus dem Restaurant, von den Menschen, von der Atmosphäre und unserer Küche. Schade nur, dass Sie die Bilder (noch) nicht riechen können…
Was erwartet Sie im Kochu Karu?
Hier finden Sie ein paar Impressionen aus dem Restaurant, von den Menschen, von der Atmosphäre und unserer Küche. Schade nur, dass Sie die Bilder (noch) nicht riechen können…


Was erwartet Sie im Kochu Karu?
Hier finden Sie ein paar Impressionen aus dem Restaurant, von den Menschen, von der Atmosphäre und unserer Küche. Schade nur, dass Sie die Bilder (noch) nicht riechen können…
Was erwartet Sie im Kochu Karu?
Hier finden Sie ein paar Impressionen aus dem Restaurant, von den Menschen, von der Atmosphäre und unserer Küche. Schade nur, dass Sie die Bilder (noch) nicht riechen können…


Was erwartet Sie im Kochu Karu?
Hier finden Sie ein paar Impressionen aus dem Restaurant, von den Menschen, von der Atmosphäre und unserer Küche. Schade nur, dass Sie die Bilder (noch) nicht riechen können…
Was erwartet Sie im Kochu Karu?
Hier finden Sie ein paar Impressionen aus dem Restaurant, von den Menschen, von der Atmosphäre und unserer Küche. Schade nur, dass Sie die Bilder (noch) nicht riechen können…


Was erwartet Sie im Kochu Karu?
Hier finden Sie ein paar Impressionen aus dem Restaurant, von den Menschen, von der Atmosphäre und unserer Küche. Schade nur, dass Sie die Bilder (noch) nicht riechen können…
Was erwartet Sie im Kochu Karu?
Hier finden Sie ein paar Impressionen aus dem Restaurant, von den Menschen, von der Atmosphäre und unserer Küche. Schade nur, dass Sie die Bilder (noch) nicht riechen können…


Was erwartet Sie im Kochu Karu?
Hier finden Sie ein paar Impressionen aus dem Restaurant, von den Menschen, von der Atmosphäre und unserer Küche. Schade nur, dass Sie die Bilder (noch) nicht riechen können…
Was erwartet Sie im Kochu Karu?
Hier finden Sie ein paar Impressionen aus dem Restaurant, von den Menschen, von der Atmosphäre und unserer Küche. Schade nur, dass Sie die Bilder (noch) nicht riechen können…


Was erwartet Sie im Kochu Karu?
Hier finden Sie ein paar Impressionen aus dem Restaurant, von den Menschen, von der Atmosphäre und unserer Küche. Schade nur, dass Sie die Bilder (noch) nicht riechen können…
Was erwartet Sie im Kochu Karu?
Hier finden Sie ein paar Impressionen aus dem Restaurant, von den Menschen, von der Atmosphäre und unserer Küche. Schade nur, dass Sie die Bilder (noch) nicht riechen können…

Was erwartet Sie im Kochu Karu?
Hier finden Sie ein paar Impressionen aus dem Restaurant, von den Menschen, von der Atmosphäre und unserer Küche. Schade nur, dass Sie die Bilder (noch) nicht riechen können…
EVENTS

Winzerabend mit Weingut gross
Am Freitag 11.03.2022 , um 19:30
Dafür steht das kleine Weingut GROSS aus der Südsteiermark. Und wir freuen uns sehr, unseren
Dafür laden wir Sie gemeinsam mit Martina und Johannes Gross zu einem exklusiven Winzerabendein.
Die beiden sympathischen Winzer präsentieren ihre Lagenweine und entführen Sie einen Abend lang in ihre steirischen Weinberge.
Passend zu den Weinen bieten wir folgendes 5-Gänge-Menü an:
*Petit Fours
Nominierung bei den “Best-of-the-Best Awards”
Kennt ihr noch unser “Nimm Mahl!” Menü? Damit haben wir euch während dem Lockdown täglich mit unserem 3 Gänge Menü für daheim versorgt. Abholbereit bei
KRITIKEN

''Ein Koch, der Essen der höchsten Spaß-Kategorie zubereitet und eine zugewandte, informierte Gastgeberin – perfekt!''
"Die zwei Vorspeisen sind nicht nur sehr schön anzusehen, sondern ebenso delikat. So stelle ich mir ungezwungene und gehobene Gastronomie vor."
"Bereits zweimal zeichnete der Guide Michelin das Kochu Karu mit einem Bib Gourmand aus, den Restaurants für "sorgfältig zubereitete Speisen zu einem besonders guten Preis-Leistungs-Verhältnis" erhalten."
KONTAKT

Alles, was Sie außer der Wegbeschreibung brauchen, ist Ihre Neugier. Hereinspaziert!

Adresse
Eberwalder Str. 35, 10437 Berlin
Wir sind immer für Sie da. Es sei denn, wir haben zu.
PARTNER

FAQ

How can we help you?
Ludwig van Beethoven baptised 17 December 1770 – 26 March 1827) was a German composer and pianist.
I am item content. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
I am item content. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
I am item content. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
I am item content. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
- I am item content. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
